Antrag
an den Ausschuss für Sport und Freizeit
Kunstrasenplatz für den Bremerhavener Sportverein BSC Grünhöfe
Viele Sportvereine in Bremerhaven sind bereits im Besitz eines Kunstrasenplatzes.
Der ursprünglich bewilligte Kunstrasenplatz wurde mit einem erneuten Beschluss des Ausschusses für Sport und Freizeit im Oktober 2020 auf Eis gelegt.
Auf Grund andauernder Schwierigkeiten mit der Drainage kann das eine Sportfeld nur gelegentlich bespielt werden. Doch für die Mannschaften ist es notwendig eine konstante Trainings- und Spielmöglichkeit zur Verfügung zu haben. Ein Kunstrasenplatz würde auch im Winter bespielbar sein, im Gegensatz zu Naturrasen. Hier wird bisher auf eine gemietete Turnhalle zurückgegriffen, was für den Sportverein erhebliche Mehrkosten mit sich zieht.
Der Sportverein BSC Grünhöfe zeichnet sich besonders durch seine Misch-Mannschaft aus, in der Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam spielen. Doch auch die 1. Herren-Fußballmannschaft, die acht Jugendmannschaften und die Rugby-Mannschaft würden von einem Kunstrasenplatz profitieren.
Der Sportverein BSCG und auch der Stadtteil Grünhöfe dürfen nicht länger benachteiligt werden und müssen konkurrenzfähig zu anderen Sportvereinen und Stadtteilen bleiben. Als sozialer Brennpunkt muss Grünhöfe gefördert werden. Dies schließt auch den Sport mit ein. Denn bei einer Kinderarmut von rund 45 Prozent und einem nicht unerheblichen Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund, ist kostengünstiger, gut ausgestatteter Zugang zu Sport eine Brücke in vielerlei Hinsicht.
Der Ausschuss für Sport & Freizeit möge deshalb beschließen:
- Das Amt für Sport und Freizeit wird dazu aufgefordert einen Finanzierungsvorschlag mit dem BSCG zur Umsetzung eines Kunstrasenplatzes zu erarbeiten. Dabei sind Drittmittel, wenn möglich, mit einzubeziehen.
- Bei stehendem Finanzierungskonzept soll der Kunstrasenplatz für den BSCG schnellstmöglich baulich umgesetzt werden.
Weitere Begründungen des Antrags erfolgen mündlich in der Sitzung!
Bremerhaven, den 16.11.2023
Sascha Schuster,
Bianca Ax
Fraktion Bündnis Deutschland