Antrag
an den Magistrat gemäß § 36 GO StVV
Einrichtung eines Saumes in der Liegenschaft zwischen Vieländer Weg und Illerstraße
Im Stadtteil Surheide zwischen Videländer Weg und Illerstraße befindet sich eine Liegenschaft, deren Baumbestand teilweise ein Gefährdungspotential darstellt. Die Wahl der Baumart der besagten Liegenschaft wurde zum Zeitpunkt der Pflanzung unglücklich gewählt, sodass die Baumstruktur hoch und dünn ausfällt. Dadurch wird die Stabilität der Bäume nicht mehr gewährleistet. Ebenfalls hatte man seinerzeit versäumt, einen angemessenen Abstand zwischen den Bäumen und den Wohngebäuden einzurichten. Bereits in der Vergangenheit sind Bäume nach Stürmen umgefallen. Sie gefährden damit Leben und Eigentum der Anwohner, welche bereits seit Jahren auf das Problem aufmerksam machen.
In einer Stellungnahme vom 08. August 2023 erklären das Umweltschutzamt und die Waldbehörde, keinerlei Bedenken gegen einen Umbau des Waldes und die Gestaltung eines Gebüschsaumes zu haben. Aus Sicht der Behörde wäre ein veränderter Waldrand der Biodiversität sogar förderlich. Das Umweltschutzamt/die Naturschutzbehörde würden mit ihrer Expertise für die Artenzusammensetzung der neuen Gehölze zur Verfügung stehen.
Die Liegenschaft liegt in der Verantwortung der STÄWOG, der das das Problem seit Langem bekannt ist. Die Finanzierung dieser Maßnahme ist kurzfristig nur durch die zur Verfügungstellung von Mitteln durch die Stadtverordnetenversammlung möglich.
Daher beantragen wir:
- Die Schaffung eines standortgerechten Gebüschsaumes der Liegenschaft Vieländer Weg und Illerstraße bis Mitte 2024 unter Einbeziehung des Umweltschutzamtes und der Naturschutzbehörde in beratender Funktion.
Bremerhaven, den 30.08.2023
Julia Tiedemann
Fraktion Bündnis Deutschland