BD-Fraktion befürwortet Initiativen zur „Alten Bürger“ 

Presseerklärung

Zum Artikel „VCD und VBN: Busse müssen bleiben“ in der Nordsee-Zeitung vom 20.02.2024 äußert sich die Fraktionsvorsitzende der BD-Fraktion, Julia Tiedemann, wie folgt: 

Bremerhaven, 18.02.2024 

BD-Fraktion befürwortet Initiativen zur „Alten Bürger“ 

In der vergangenen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 8. Februar 2024 brachte die Koalition einige Anträge ein, welche die Umgestaltung der Columbusstraße, Lloydstraße und der Alten Bürger zum Thema hatten und von Bündnis Deutschland sämtlich abgelehnt wurden. Jede dieser Straßen führt bei Betroffenen dieser neuen Verkehrsplanung auf Unverständnis. Die Fraktion Bündnis Deutschland begrüßt daher die Initiativen des VCD und VBN zur Alten Bürger. 

BD-Fraktionschefin Julia Tiedemann kritisiert: „Grundsätzlich sind diese ganzen Umgestaltungsmaßnahmen kritisch zu betrachten. Schließlich scheint es nicht, als ob sich die Koalition ernsthaft mit deren Auswirkungen befasst hätte. 

Nun sprechen sich zwei Initiativen für den Erhalt der Verkehrsführung in der Alten Bürger aus und wir hoffen, dass die Koalition wenigstens einmal den Bürgern dieser Stadt zuhört. Doch schaut man zum Beispiel auf das Thema Neue Aue, sehe ich da nicht viel Hoffnung. Die Koalition herrscht wie eine Matriarchin, die nur das Beste für ihre Kinder will. Und das wird sie auch hier wieder unter Beweis stellen.“, ist sich Julia Tiedemann sicher. 

Bremerhaven, den 18.02.2024

Julia Tiedemann
Fraktion Bündnis Deutschland

Kommentar hinterlassen