Änderungsantrag Zum Antrag AT 14/2024

Erhalt des Museums der 50er Jahre in Bremerhaven

Der Erhalt des 50er Jahre Museums ist nicht nur der Betreiberin wichtig. Auch viele Bürger haben sich in Leserbriefen und in Gesprächen für die Wichtigkeit dieser Kultureinrichtung ausgesprochen. 

Mit dem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN + P soll dem entsprochen werden. Mit dem vorliegenden Antrag würde eine Verpflichtung eingegangen werden, welche die Stadt in ihrer aktuellen Finanz- und Personallage nicht zu bewerkstelligen vermag. Darüber hinaus kann aus Sicht der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND ein Erhalt des Museums nur durch eine konstruktive Zusammenarbeit und Kompromissbereitschaft gewährleistet werden. 

Daher möge die Stadtverordnetenversammlung beschließen: 

  1. Die Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung (BIS) wird aufgefordert, der Betreiberin des Museums einen Zeitaufschub von drei Monaten zu gewähren. 
  1. Die Stadt wird aufgefordert, nach alternativen Räumlichkeiten zu suchen, welche sich bestenfalls fußläufig zur Innenstadt oder zum Fischereihafen befinden. 
  1. Die Stadt unterstützt die Betreiberin beim Umzug in neue Räume durch Bereitstellung von Personal und Fahrzeugen. 
  1. Weitere Unterstützung wie z.B. Buchung von Räumlichkeiten durch die Stadt für Veranstaltungen und bessere Bewerbung des Museums im Internet und an Touristeninformationen werden zugesichert, sollte das Museum auch nach außen hin als Verein geführt werden und die Betreiberin eine mindestens viertägige Öffnungszeit in der Woche gewährleisten können. Hierzu ist der Stadt ein Konzept vorzulegen. 

 Bremerhaven, den 30.09.2024

Julia Tiedemann

Fraktionsvorsitzende

Bündnis Deutschland