Presseerklärung
Zum Artikel „Busticket bald nur noch mit Karte?“ in der Nordsee-Zeitung vom 10.09.2024 äußert sich die Fraktionsvorsitzende der BD-Fraktion, Julia Tiedemann, wie folgt:
Bremerhaven, 10.09.2024
Ältere Menschen nicht benachteiligen
„Würde dieses Vorhaben in Bremerhaven umgesetzt, wären es wieder die Senioren, welche das Nachsehen hätten. Insbesondere ältere Menschen setzen noch auf Bargeldzahlung, weil ihnen die Zahlung per Karte oder App fremd ist. Seniorinnen und Senioren würden damit erneut eine aufgezwungene Veränderung erfahren, was zum Beispiel durch die Abschaffung und Einschränkung von Service-Centern bereits tägliche Herausforderungen für sie bedeutet.“
Frau Tiedemann ergänzt: „Auch besonders junge Menschen werden hier benachteiligt. Sie verfügen nicht durchgängig über eine Bank- oder Abo-Karte. Auch die Zahlung per Smartphone kann hier nicht vorausgesetzt werden. Eine Abschaffung der Barzahlung in Bussen ist ein Thema, welches nicht ohne große Betroffenheit bei Senioren und besonders jungen Bremerhavenern erfolgen kann.“
(Ende der Presseerklärung)
Pressekontakt:
Fraktion Bündnis Deutschland, c/o Julia Tiedemann, Ludwigstr. 20, 27570 Bremerhaven, Tel.: 0471-92 92 76 92. E-Mail: tiedemann@bd-fraktion-bremerhaven.de.