Presseerklärung
Zum Bericht im Onlinebereich der Nordsee-Zeitung vom 12.10.2024 äußert sich die Fraktionsvorsitzende der BD-Fraktion, Julia Tiedemann.
Bremerhaven, 12.10.2024
Bündnis Deutschland wird Verkauf kritisch hinterfragen
Laut einem Bericht der Nordsee-Zeitung vom 11.10.2024, gedenkt die Stadt Bremerhaven das Schullandheim in Bad Bederkesa zu veräußern. Die Fraktion Bündnis Deutschland hinterfragt die Pläne.
„Seit Sommer 2022 ist das Schullandheim geschlossen. Zunächst war noch angedacht, dass es nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen weiter betrieben wird. Nun soll es doch verkauft werden. Uns interessiert, was seitdem von der ursprünglich angedachten Sanierung und Modernisierung umgesetzt wurde. Aber auch, welche Kosten das lange Hinauszögern verursacht hat“, merkt Fraktionsvorsitzende Julia Tiedemann an.
„Als Kontrollorgan der Regierung wird die Oppositionsfraktion Bündnis Deutschland einen kritischen Blick auf die Verkaufspläne werfen. Das Objekt muss zu einem angemessenen Preis veräußert werden und darauf werden wir hinwirken.“
Die Fraktion Bündnis Deutschland hat zum geplanten Verkauf des Schullandheimes bereits zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung eine Anfrage eingereicht.
(Ende der Presseerklärung)
Pressekontakt:
Fraktion Bündnis Deutschland, c/o Julia Tiedemann, Ludwigstr. 20, 27570 Bremerhaven, Tel.: 0471-92 92 76 92. E-Mail: tiedemann@bd-fraktion-bremerhaven.de.