Anfrage an den Magistrat gemäß § 39 GOStVV

Entwicklung der Anzahl an Spielhallen und Wettbüros in der Seestadt

Mit Inkrafttreten der novellierten Regelungen des Glücksspielstaatsvertrags und

entsprechender Landesgesetze ist es im vergangenen Jahr auch in Bremerhaven zu

einer spürbaren Welle an Schließungen von Spielhallen und Wettbüros gekommen.

Diese Entwicklung ist insbesondere auf verschärfte Abstandsregelungen, geänderte

Genehmigungsgrundlagen sowie auf Entscheidungen in laufenden Klageverfahren

zurückzuführen. Die Auswirkungen zeigen sich mittlerweile deutlich im Stadtbild.

Vor diesem Hintergrund frage ich den Magistrat:

1. Wie hat sich die Anzahl der Spielhallen und Wettbüros in Bremerhaven

seit dem Jahr 2022 entwickelt (bitte getrennt nach Jahren, Spielhallen,

Wettbüros sowie ggf. Unterscheidung nach vollständiger Schließung oder

Rückzug von Anträgen)?

2. Liegt dem Magistrat Kenntnis über aktuell laufende Klageverfahren im

Zusammenhang mit Schließungsverfügungen oder Ablehnungen von

Genehmigungen für Spielhallen oder Wettbüros in Bremerhaven vor?

(Falls ja: Wie viele Verfahren sind derzeit anhängig, und in welchem

Stadium befinden sie sich?)

Bremerhaven, den 20.06.2025

Sandra Brinkmann

Julia Tiedemann

Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND