Antrag für die Sitzung des Bau- und Umweltausschuss am 7. November 2024
Friedhof Wulsdorf – Ein verkanntes Denkmalschutzobjekt
Der Friedhof Wulsdorf an der Weserstraße wurde 1871 gegründet und vom Gartenarchitekten Wilhelm Benque landschaftlich gestaltet. Seit 2010 steht der Friedhof als Gesamtobjekt unter Denkmalschutz und ist damit für besonderes Interesse von Besuchern. Trotzdem befinden sich viele historisch bedeutsame Gräber und Mausoleen des Friedhofes in einem schlechten Zustand. Dies betrifft sowohl den Zustand des jeweiligen Objektes wie auch die Pflege der dazugehörigen Beete. Ebenfalls werden einige Gräber von Gewächsen wie Rhododendron umwuchert und sind daher nicht mehr lesbar. Insgesamt bietet der parkähnliche Friedhof keinen attraktiven Anblick. Da Bremerhaven nur wenig bedeutsame historische Objekte aufweisen kann, ist die Pflege der bestehenden umso wichtiger, auch wenn die aktuelle Haushaltslage eine bauliche Instandsetzung und Sanierung schwierig macht, sollte die Anlage eine bessere Pflege erfahren und in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden.
Der Ausschuss möge daher beschließen:
- Die Garten- und Landschaftspflege auf dem Bremerhavener Friedhof in Wulsdorf zu erhöhen, mit dem Ziel das Denkmalschutzobjekt für Besucher wieder attraktiver zu gestalten.
- Den Schaukasten im Eingangsbereich des Friedhofes zu reinigen und neu zu bestücken.
- Aktiv auf eine Spendenmöglichkeit zur Unterstützung der Denkmalpflege hinzuweisen und gegebenenfalls neu einzurichten, falls noch nicht vorhanden.
- Aktive Bewerbung des Friedhofs als Ausflugsziel für Touristen auf der Tourismusseite Bremerhavens.
- Erstellung eines Informationsblattes für Touristen zu den denkmalgeschützten Objekten auf Bremerhavener Stadtgebiet.
Bremerhaven, den 05.09.2024
Julia Tiedemann, Rüdiger Stark
Bündnis Deutschland