Presseerklärung
Zur Presseerklärung der Fraktion Grüne + P „Personalkosten der Stadt Bremerhaven: Grüne + P wollen es ganz genau wissen“ in der Nordsee-Zeitung vom 09.07.2024 äußert sich die Fraktionsvorsitzende der BD-Fraktion, Julia Tiedemann, wie folgt:
Bremerhaven, 09.07.2024
Grüne können das Heucheln nicht lassen
Tiedemann: Missstände im Personalmanagement lange bekannt
In der Frage der Kostenexplosion für den Personalapparat der Verwaltung stellen sich Grüne + P als die Retter in der Not dar. Diese haben angekündigt ein Benchmarking der Bremerhavener Personalkosten in Angriff nehmen zu wollen.
„Stellen werden im Personal- und Organisationsausschuss beschlossen. Eine kritische Auseinandersetzung von Stellenanträgen muss genau dort erfolgen, doch im Gegensatz zu Bündnis Deutschland, die jede Stelle akribisch betrachten und bewerten, stimmen die Grünen allem zu. Von den über 60 unterjährig geschaffenen Stellen dieser Legislatur haben die Grünen jede einzelne mit ihrem Votum unterstützt. Dazu kommen noch die unzähligen Anträge aus dem Stellenplanantrag, der dem Haushaltsplan beigefügt wird. Auch hier wurde alles abgenickt“, erklärt Julia Tiedemann, Fraktionsvorsitzende von Bündnis Deutschland.
Ergänzend fährt Tiedemann fort: „Es werden immer noch Stellen mit der Begründung der Flüchtlingswellen aus der Ukraine legitimiert. Auch übernimmt die Stadt regelmäßig Aufgaben, die in die Verantwortung von Vereinen gehören, wie die queere Jugendarbeit. Wie im Ausschuss auch bereitwillig zugegeben wurde, werden immer wieder Stellen unbefristet angelegt, um bessere Chancen auf Besetzung zu haben – wissend, dass die Stelle nur zeitlich benötigt wird. Sich jetzt im Nachhinein mit erhobenem Zeigefinger als Moralapostel aufzuspielen ist pure Heuchelei. Das Problem wurde von den Grünen mit verursacht. Da Bündnis Deutschland regelmäßig auf die Missstände im Personalmanagement der Stadt hinweist, gibt es auch keinen Grund, jetzt aus allen Wolken zu fallen.“
Den von der Grünen Fraktion mit unterstützten, unkontrolliert wuchernden Personalzuwachs der Verwaltung wird Bündnis Deutschland auch weiterhin kritisch betrachten und das Problem ins Bewusstsein der Stadt holen.
(Ende der Presseerklärung)
Pressekontakt:
Fraktion Bündnis Deutschland, c/o Julia Tiedemann, Ludwigstr. 20, 27570 Bremerhaven, Tel.: 0471-92 92 76 92. E-Mail: tiedemann@bd-fraktion-bremerhaven.de.