Presseerklärung
Bremerhaven, 22.11.2023
Koalition versagt bei Mitarbeiterführung
In Bremerhaven häufen sich die Verluste von qualifiziertem Personal in Führungspositionen. Allein in diesem Jahr haben drei Fachkräfte ihren Weggang beschlossen. Auch bei der Bindung von Unternehmen versagt die Regierung.
„Egal ob Amtsleitung, Chef eines städtischen Betriebes oder Dezernentin, die Regierung schafft es einfach nicht, Fachpersonal zu halten. Möckel, Lomsky, Reinicke, Gatti und Komoss, sind nur einige Namen, die in Bremerhaven nicht mehr anzutreffen sind oder sein werden“, kritisiert Fraktionsvorsitzende Tiedemann. „Wirft man dann noch einen Blick auf die Unternehmen, welche die fortlaufende Koalition aus SPD, CDU und FDP nicht halten konnte, verschlechtert sich die Bilanz zunehmend. So sind unter anderem Karstadt, Saturn, Abelmann und Daniel Hechter aus der Stadt abgewandert. Die Regierung konzentriert sich lieber auf Klima und Geldausgeben, anstatt darauf, Fachpersonal und Unternehmer zu halten.“
Aus Sicht der BD-Fraktion verunsichert derartige Fluktuation sowohl potenzielle neue Bewerber als auch Investoren und Anwohner. „Das Bestreben, Führungskräfte und Unternehmen zu halten, muss in den Fokus rücken und endlich Priorität bekommen“, schließt die Fraktionsvorsitzende.
Bremerhaven, den 22.11.2023
Julia Tiedemann
Fraktion Bündnis Deutschland