Presseerklärung

Zum Artikel „Ein blauer Brief für den Kämmerer“ in der Nordsee-Zeitung vom 23.08.2024 äußert sich die Fraktionsvorsitzende der BD-Fraktion, Julia Tiedemann, wie folgt:

Bremerhaven, 23.08.2024

Konsequenzen für maßloses Haushalten gerechtfertigt

Erst vor der Sommerpause wurde der Bremerhavener Haushalt 2024 von der Stadtverordnetenversammlung bei Ablehnung der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND beschlossen. Der Bremer Senat stellt an den von Kämmerer Torsten Neuhoff eingereichten Haushalt für 2024 nun einige Forderungen. 

„Es ist vollkommen richtig, dass der Haushalt der Stadt Bremerhaven in der bestehenden Form nicht genehmigt wird“, stellt Julia Tiedemann, Fraktionsvorsitzende von Bündnis Deutschland fest. Weiterhin fährt sie fort: „Als wir den Haushalt im Juni dieses Jahres ablehnten, haben wir unter anderem auch explizit auf den beigefügten Stellenplan hingewiesen, welcher eine massive Aufstockung des Verwaltungspersonals beinhaltete. Bereits seit Jahren bläht die rot-schwarz-gelbe Koalition den Personalbestand unnötig auf. Die Forderung von Senator Björn Fecker, insbesondere hier den Rotstift anzusetzen, entspricht unserer immer wiederkehrenden Forderung eines maßvollen Haushaltes, dem damit endlich Rechnung getragen würde.“  

(Ende der Presseerklärung)

Pressekontakt:

Fraktion Bündnis Deutschland, c/o Julia Tiedemann, Ludwigstr. 20, 27570 Bremerhaven, Tel.: 0471-92 92 76 92. E-Mail: tiedemann@bd-fraktion-bremerhaven.de.