Antrag
für die Sitzung des Bau- und Umweltausschuss am 2. Februar 2024
Verweildauer in der Innenstadt erhöhen
Bremerhavens Innenstadt steht vor einer kompletten Neugestaltung. Diese Entwicklung ist insbesondere in Anbetracht der deutschlandweit prekären Situation von Fußgängerzonen zu begrüßen. Die Aufenthaltsqualität zu verbessern und Anreize für die Besucher zu schaffen sind die wesentlichen Ziele der Umgestaltung und Entwicklung. Hierbei sollte immer maßgeblich sein, die Aufenthaltsdauer der Bürgerinnen und Bürger maximal zu erhöhen.
Für die Innenstadt ist mehrfach von dem Bau eines Spielplatzes gesprochen worden und als Ort der Umsetzung wurde der Platz hinter der großen Kirche ausgemacht. Aus Sicht der Fraktion Bündnis Deutschland ist dieser Ort jedoch nur eine, nicht aber die beste Möglichkeit.
Wenn die Kinder auf dem Spielplatz sind, wollen sich auch Eltern eines angenehmen Aufenthaltes erfreuen. Wünschenswert wäre daher die Umsetzung eines Spielplatzes in unmittelbarer, sichtweiter Nähe zur Gastronomie mit Außenanlagen. Eltern können vom Tisch aus ihre Kinder im Auge behalten und zugleich in angenehmer Umgebung verweilen. Dies würde auch der Gastronomie zugutekommen, da die Eltern sich nicht nur einen Coffee To Go holen, sondern durch einen längeren Aufenthalt mehr verzehren würden.
Daher beantragt die BD-Fraktion:
- Zu prüfen, wo in der Innenstadt die Installation eines Kinderspielplatzes in Kombination mit bereits bestehender oder mittelfristig geplanter Gastronomie umsetzbar ist und dies in die Gesamtplanungen der Innenstadtentwicklung mit aufzunehmen.
Bremerhaven, den 06.12.2023
Julia Tiedemann
Fraktion Bündnis Deutschland